Diese Website nutzt Cookies für Statistik- und Marketingzwecke.
Gemeinsam mit den indigenen Gemeinschaften der Wanjina Wunggurr – den Ngarinyin, Worrorra und Wunambal – richten wir den Blick zurück auf die Frobenius-Expedition (1938–1939) in die Kimberley-Region Nordwestaustraliens. Durchgeführt vom damaligen Institut für Kulturmorphologie und dem Völkermuseum der Stadt Frankfurt (heute: Frobenius-Institut und Weltkulturen Museum) war es die erste umfassende ethnografische Forschungsreise in eine Region, die bis heute durch eine lebendige Felsbildtradition geprägt ist. Die Publikation zur gleichnamigen Ausstellung ist das Ergebnis der gemeinsamen Auseinandersetzung mit der Forschungsgeschichte der Expedition sowie mit aktuellen Interpretationen der damals erworbenen Sammlungen.