Dieses Feld muss ausgefüllt werden Dieses Feld enthält ungültige Zeichen Bitte geben Sie eine gültige Postleitzahl ein Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein (mind. 6 Ziffern) Bitte geben Sie eine Hausnummer an Bitte geben Sie einen Straßennamen an Dieser Eintrag ist zu kurz Ungültiges Format Bitte akzeptieren Sie unsere AGB und die Datenschutzerklärung für die Bestellung Private Kunden aus Österreich bestellen bitte per E-Mail oder Telefon

Dieter Appelt

Gerhard-Altenbourg-Preis 2025

20250416_dieterappelt_vorabcover_kerber.jpg
der-augenturm.jpg
erinnerungsspur_2_tif.jpeg
erste-haengung_jpg.jpg
fleck_auf_dem_spiegel_tif.jpeg
partitur-no.-27b_tif.jpeg
waldungen_tif.jpeg

Seit den 1960er-Jahren spürt der Berliner Künstler Dieter Appelt (* 1935) mit seiner Kamera den Verlusten der modernen Gesellschaft nach. Die Fotografie entdeckte der ausgebildete Musiker und Opernsänger als Medium einer Wiederannäherung an Natur, Mythos und Vergänglichkeit. In zahlreichen Aktionen, die er selbst fotografisch dokumentierte, setzte Appelt den eigenen Körper poetisch ins Bild und thematisierte dessen Verletzlichkeit und Beziehung zur Natur. Immer wieder kreist er um existenzielle Fragen von Leben und Tod, Erinnerung und Wiederkehr.
Das Lindenau-Museum Altenburg ehrt Dieter Appelt mit dem Gerhard-Altenbourg-Preis 2025 für sein Lebenswerk und widmet ihm eine Ausstellung. Die vorliegende Publikation vermittelt einen umfassenden und profunden Einblick in Appelts künstlerischen Werdegang und dokumentiert neben wichtigen Aktionen und großformatigen, oft seriellen Fotoarbeiten auch Zeichnungen, Objekte und Filme aus dem OEuvre des Künstlers.

Karen Irmer – State of Change

wurde dem Warenkorb hinzugefügt