Dieses Feld muss ausgefüllt werden Dieses Feld enthält ungültige Zeichen Bitte geben Sie eine gültige Postleitzahl ein Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein (mind. 6 Ziffern) Bitte geben Sie eine Hausnummer an Bitte geben Sie einen Straßennamen an Dieser Eintrag ist zu kurz Ungültiges Format Bitte akzeptieren Sie unsere AGB und die Datenschutzerklärung für die Bestellung Private Kunden aus Österreich bestellen bitte per E-Mail oder Telefon

Mariechen Danz. edge out

GASAG Kunstpreis 2024

Mariechen-Danz.jpg
1_Mariechen-Danz_Clouded-in-Veins_2021_Berlinische_Galerie_2.jpg
Mariechen Danz, Ausstellungsansicht: Clouded in Veins, Kunsthalle Recklinghausen, 2021, © Foto: Roman März
2_Mariechen-Danz_Digestive-System-3d_fossilizing-extinct-horn_2019_Berlinische-Galerie.jpg
Mariechen Danz, Digestive System 3D (fossilizing/extinct horn), 2019, © Foto: Roman März
3_Mariechen-Danz_View-from-Above_2023_Berlinische-Galerie.jpg
Mariechen Danz, Ausstellungsansicht: View From Above, kleiner Wasserspeicher, Berlin, 2023, © Foto: Andrea Huyoff
4_Mariechen-Danz_View-from-Above_2023_Berlinische-Galerie_2.jpg
Mariechen Danz, Ausstellungsansicht: View From Above, kleiner Wasserspeicher, Berlin, 2023, © Foto: Andrea Huyoff
5_Mariechen-Danz_Body-Bricks_2019_Berlinische-Galerie.jpg
Mariechen Danz, Body Bricks, 2019, © Foto: Sahir Ugur Eren
6_Mariechen-Danz_Copper-Heart_2018_Berlinische-Galerie.jpg
Mariechen Danz, Copper Heart, 2018, © Foto: Trevor Good
7_Mariechen-Danz_OOO_2018_Berlinische-Galerie_2.jpg
Mariechen Danz, Videostill aus: Ore Oral Orientation: Clouded in Veins, 2018, © Mariechen Danz
8_Mariechen-Danz_OOO_2018_Berlinische-Galerie.jpg
Mariechen Danz, Videostill aus: Ore Oral Orientation: Clouded in Veins, 2018, © Mariechen Danz
Mariechen Danz (* 1980) befasst sich in ihrer künstlerischen Praxis mit Methoden und Modellen von Erkenntnis, wobei der menschliche Körper stets im Mittelpunkt des Interesses steht. In raumgreifenden Installationen und Performances, oft in Zusammenarbeit mit anderen Künstler*innen und Musiker*innen, kombiniert und konfrontiert sie wissenschaftliche Systeme zur Aneignung und Beschreibung von Welt mit subjektiven, alternativen und magischen Denkweisen. Die Begleitpublikation zur Ausstellung edge out in der Berlinischen Galerie stellt die diesjährige Preisträgerin des GASAG Kunstpreises vor und zeigt Einblicke in die Werkschau, die als monumentales, begehbares Schaubild modellhaft neue Wege des Austauschs und der Notation von Wissen, Wahrheit und Geschichte entwirft.

Karen Irmer – State of Change

wurde dem Warenkorb hinzugefügt