Dieses Feld muss ausgefüllt werden Dieses Feld enthält ungültige Zeichen Bitte geben Sie eine gültige Postleitzahl ein Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein (mind. 6 Ziffern) Bitte geben Sie eine Hausnummer an Bitte geben Sie einen Straßennamen an Dieser Eintrag ist zu kurz Ungültiges Format Bitte akzeptieren Sie unsere AGB und die Datenschutzerklärung für die Bestellung Private Kunden aus Österreich bestellen bitte per E-Mail oder Telefon

Moin und Salam

Muslimisches Leben in Deutschland. Eine Reportage von Raida Chbib und Julius Matuschik

Moin-und-Salam-Cover-NEUEEP5mGY8wtECB.jpg
Moin-und-Salam_Matuschik-1.jpg
Moin-und-Salam_Matuschik-2_2.jpg
Moin-und-Salam_Matuschik-2.jpg
Moin-und-Salam_Matuschik-3.jpg
Moin-und-Salam_Matuschik-4.jpg
Moin-und-Salam_Matuschik-5.jpg
2M48KY0LovgbMg.jpg
3RGLvquI3MbUcL.jpg
49tUrI01Yd5fuM.jpg
5w3W3pFjGVui4A.jpg
Moin-und-Salam_Matuschik-6.jpg
6.jpg
Moin-und-Salam_Matuschik-11.jpg
8.jpg
9T1f5LoSlGOmoX.jpg
Moin-und-Salam_Matuschik-12.jpg
Wann beginnt die Geschichte des Islams in Deutschland? Wie sieht der Lebensalltag von Muslim*innen hierzulande aus? Wie gestalten sie ihren Glauben und wie bringen sie sich in die Gesellschaft ein? In Moin und Salam gehen der Fotojournalist Julius Matuschik und  die Politik- und Religionswissenschaftlerin Raida Chbib diesen und anderen Fragen nach, ohne einfache Antworten präsentieren zu wollen. Mit eindrucksvollen historischen Aufnahmen, lebensnahen Fotografien und Texten zur Geschichte und Gegenwart des Islams und von Muslim*innen in Deutschland folgen sie Spuren und Erzählungen aus der Vergangenheit bis in die heutige Zeit. Der Bildband lädt dazu ein, die Vielfalt und das lebendige Spektrum muslimischen Lebens im Zeitverlauf über Darstellungen in Bild mit Wort zu entdecken.

Karen Irmer – State of Change

wurde dem Warenkorb hinzugefügt