Dieses Feld muss ausgefüllt werden Dieses Feld enthält ungültige Zeichen Bitte geben Sie eine gültige Postleitzahl ein Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein (mind. 6 Ziffern) Bitte geben Sie eine Hausnummer an Bitte geben Sie einen Straßennamen an Dieser Eintrag ist zu kurz Ungültiges Format Bitte akzeptieren Sie unsere AGB und die Datenschutzerklärung für die Bestellung Private Kunden aus Österreich bestellen bitte per E-Mail oder Telefon

Rajkamal Kahlon

Doppelbilder

tempkahlon_blick_1jvskvsO1gwLWc.jpg
tempkahlon1_1pIpy5bjhV0Z5y.jpg
tempkahlon2_1wp2xdQ8FHJqZ1.jpg
tempkahlon3_12LFAeMKjzkHot.jpg
tempkahlon4_15zVq9FUEhvIhQ.jpg
tempkahlon5_1wLQrYTCqUGptm.jpg
tempkahlon6_1xzu0x0qPHcDoL.jpg
tempkahlon7_1Eq5DPc1N9rdXX.jpg
tempkahlon8_1R6Lc2TJbyiVHT.jpg
Rajkamal Kahlon arbeitet mit dem Bildmaterial des Kolonialismus – mit ‚rassekundlichen‘ und ethnografischen Büchern, Bildtafeln oder kolonialmilitärischen Strategiebüchern. Sie variiert Repräsentationen der ‚kolonialen Anderen‘, eignet sie sich an, verwandelt, zerstört sie. In ihrem Herangehen an das Bildrepertoire grotesker, pathologisierter und kriminalisierter Körper zeigt sie Blickwechsel in kolonial geprägten Räumen und historischen Epochen auf.
Mal spielerisch, mal ernst nähert sie sich der Frage nach dem Recht auf eigene Selbstrepräsentation und Spiegelung der Positionen und entwickelt dabei eine eigene, faszinierende, vielleicht postkolonial zu nennende Ästhetik.

Karen Irmer – State of Change

wurde dem Warenkorb hinzugefügt